Vom 14. bis 16. März hatten 16 freiwillige Schülerinnen und Schüler der 6M die Möglichkeit, gemeinsam mit fünf Professorinnen und Professoren ein spannendes Wochenende in Nürnberg zu verbringen. Begleitet wurden wir von Frau Prof. Vaclavek-Aflenzer, Frau Prof. Baier, Frau Prof. Melicha sowie den ehemaligen Professoren Herr Prof. Tischler und Herr Prof. Sinnhuber.
Am Freitag startete unsere Reise am Linzer Hauptbahnhof. Nach einer angenehmen Zugfahrt kamen wir in Nürnberg an und bezogen unser Hotel, das sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs befand. Am Abend machten wir einen ersten Rundgang durch die Stadt und ließen den Tag traditionell mit Nürnberger Bratwürsten ausklingen.

Der Samstag begann mit einem ausgiebigen Frühstück, bevor wir mit der Straßenbahn zum Doku-Zentrum gefahren sind. Dort nahmen wir an einer dreistündigen, sehr informativen Führung über das Reichsparteitagsgelände teil. Nach einer zweistündigen Mittagspause, die wir individuell gestalten konnten, besuchten wir den Saal 600, den bekannten Ort der Nürnberger Prozesse. Besonders beeindruckend war es, in dem Saal zu sitzen, in dem einst bedeutende Gerichtsverhandlungen stattfanden. Am Abend genossen wir ein gemeinsames Essen in einer gemütlichen Pizzeria und ließen den Tag entspannt im Hotel ausklingen.
Am Sonntagvormittag machten wir einen Spaziergang zum Kunstbunker und warfen einen Blick auf das Albrecht Dürer Haus. Während der Mittagspause warteten einige von uns auf das traditionelle, empfohlene „Männleinlaufen" an der Frauenkirche um 12:00 Uhr. Anschließend besuchten wir den Atombunker unter der U-Bahn-Station und erhielten spannende Einblicke in dessen Aufbau. Trotz einer einstündigen Zugverspätung traten wir am Nachmittag die Heimreise an und ließen das informative Wochenende noch einmal Revue passieren.
Es war eine sehr spannende Reise, die uns viele weitere historische Erkenntnisse brachte. Wir danken unseren Begleitprofessorinnen und -professoren für die Organisation und freuen uns auf weitere spannende Ausflüge!

 

202503-Nuernberg.jpgIMG_8081_ergebnis.jpg

Nachrichten aus der Schule

 TABE Essensanmeldung 

Krankmeldungen bitte vor 7:50 Uhr über WebUntis (Handy oder PC)
>>Anleitungen dazu finden Sie hier<< 



Schulautonome Tage im Schuljahr 24/25
Dienstag nach Ostern: Di. 22.4.2025
Freitag nach Chr. HF: 30.5.2025
Freitag nach Fronleichnam: 20.6.2025


Weitere Links

Go to top