In den Monaten Mai und Juni stand die Leichtathletik für alle Klassen im Sportunterricht im Mittelpunkt. Ziel war es Fortschritte in den Bereichen Laufen, Werfen und Springen zu erzielen. Dabei wurden auch die 3 Jahrgangsbesten Buben und Mädchen ermittelt, die am 1. Juli bei der 50. Linzer Laufolympiade teilnehmen durften. Die unten angeführten Erfolge können sich sehen lassen:
Seit 15 Jahren wird österreichweit ein Modellierwettbewerb für Schülerinnen und Schüler mit Geometrieunterricht abgehalten. Ziel des Bewerbes ist es, dass mit der jeweils im Unterricht verwendeten Geometriesoftware etwas zu einem bestimmten Thema modelliert wird. Das heurige Thema lautete "Daheim". Es gelang Gabriel Treffner (4Ra), die Unterstufenwertung in Oberösterreich zu gewinnen, Georg Grasser (8R) siegte sogar in der Bundeswertung! Wir gratulieren sehr herzlich.
Nachdem wir im Biologieunterricht viel Interessantes über Getreide und Kräuter 🌿 kennengelernt haben, wurde unser Interesse geweckt. Mit Spannung haben wir aus dem Physiksaal beobachtet, wie die Hochbeete sorgfältig aufgebaut wurden. In den Biologiestunden pflanzten wir Karotten und Kohlrabisamen ein.
In den vergangenen Woche besuchten die Schüler*innen der 3Rb und 3Kb im Rahmen des Bewegung und Sportunterrichts den Linzer Ruderclub ISTER im Winterhafen. Nach einem kurzen Trockentraining an den Ruderergometern, durften die Schüler*innen gleich direkt am Wasser ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Nach der Matura-Notenkonferenz war es endlich soweit: Hier die diesjährigen Maturaklassenfotos:
8Ka 8Kb 8r
Anmeldung zur Maturazeugnisverteilung (öffnet in neuem Fenster)