1.11.2022
Wie aus den Medien bzw. nebenstehenden Informationen bekannt, gibt es in der Schule im laufenden Schuljahr bisher keine verpflichtenden Corona-bedingten Einschränkungen bzw. Maßnahmen.
Bitte senden Sie ihr Kind keinesfalls krank in die Schule, bzw. wenn es an Symptomen leidet, die mit COVID-19 in Verbindung stehen könnten.
Aktuelle Informationen finden Sie auch zukünftig hier auf der Startseite der Schulhomepage (www.khev.at)!
Für evtl. weitere Fragen und Vorschläge (am besten per Mail) stehen wir natürlich gerne zur Verfügung.
Hier sind sie - unsere österreichischen Jugendmeister:
Christoph Zwölfer (4m) triumphierte im Einzelbewerb und Teambewerb (Jugend D, Degen). Emma Stroblmair (3kb) siegte im Teambewerb und erreichte einen 5. Platz im Einzelbewerb (Jugend D, Degen).
Wir gratulieren sehr herzlich!
In der Woche vom 6. – 10. Juni 2022 fand in Wien das Bundesfinale der Schulschachmeisterschaften statt. In insgesamt 9 Runden zu max. je 2 Stunden Spielzeit wurden die Staatsmeistertitel für die Sekundarstufen I und II ermittelt.
Als Landesmeister OÖ für die Unterstufe durften wir als Khevenhüller Gymnasium unser Team (Annika Pumberger 1Rb, Niklas Pumberger 3Rb, Clemens Mayer 4R , Sota Glössl und Julian Mayrhofer beide 4Ra) zu diesem finalen Bewerb entsenden und konnten dabei den Vizestaatsmeistertitel für unsere Schule und unser Bundesland erkämpfen.
Wir gratulieren Benjamin Müller aus der ehemaligen 8R sehr herzlich zu seinem ersten Platz des Dr. Hans Riegel-Fachpreises in Informatik der Kaiserschild-Stiftung.
Eingereicht wurde die Vorwissenschaftliche Arbeit mit dem Thema "Deepfakes und ihr Einfluss auf die Filmindustrie". Der erste Platz ist dotiert mit einem Preisgeld von 600 Euro und auch die Schule erhält einen Sachgutschein im Wert von 250 Euro.
Somit wollen wir Benjamin Müller noch einmal herzlich zu seinem Erfolg gratulieren und wünschen, nach einer erfolgreich bestandenen Matura, alles Gute für die Zukunft.
Die Fußballmannschaft des Khevenhüller Gymnasiums nahm heuer auch an der Oberstufenmeisterschaft teil. Hier ein Bericht und Fotos: