Gegen Ende des vergangenen Schuljahres unternahm die 7K, jetzt 8K, eine Kulturreise nach Griechenland. Hier ein kurzer Bericht und einige fotografische Eindrücke:

 „Take Off“

Nach der Ankunft auf dem Flughafen von Kalamata bringt uns ein Reisebus nach Gialova bei Pylos, einem ehemaligen Fischerort in der Bucht von Navarino an der Südwestküste der Peloponnes. Am Strand warten wir auf das Eintreffen unserer Campingausrüstung, am späteren Nachmittag bauen wir gemeinsam unser Zeltlager auf.

Weiterlesen ...

Am 29. Mai dieses Jahres war es endlich so weit: die letzte Projektwoche der R-Klasse des Jahrgangs 2009 begann. Mit ein wenig Verspätung verließen wir das Schulgelände um 7:12 und machten uns auf zu einer elf Stunden langen Busfahrt nach Köln. Als wir gegen 18 Uhr endlich in der Jugendherberge Köln ankamen, freuten sich schon alle auf ein gutes Abendessen. Nachdem wir gegessen hatten, hatten wir noch die Möglichkeit bis 22 Uhr die Stadt Cologne zu erkunden. Während die einen die Zeit für etwas Sport nutzten, erkundeten andere noch die Stadt, ließen ihren Abend mit einer Tasse einem Kaffee ausklingen, oder nutzten die Zeit zum Pokern.

Am nächsten Tag stand die Besichtigung des Kölner Doms am Programm, wegen schlechten Wetter konnten wir jedoch den Dom hauptsächlich von innen betrachten. Pünktlich um 13 Uhr ging es mit dem Bus weiter nach Hamburg, wo wir erst am späten Abend ankamen, und nach dem Abendessen erschöpft ins Bett fielen.

Weiterlesen ...

Dieses Jahr fand wieder ein Ausbildungskurs für unsere Peers statt. Weitere zehn engagierte Mädchen aus der 5K und der 5R stehen ab kommendem Schuljahr unseren jüngeren Schülern und Schülerinnen bei Konflikten mit Rat und Tat zur Seite. Um das tun zu können, "opferten" sie einige Samstagvormittage, um ihre Ausbildung zu machen. Krönender Abschluss dieser Ausbildung bildete das "Outdoormodul" im Hochseilklettergarten. Hier konnten die zukünftigen Peers Erfahrungen mit den eigenen Ängsten (und Freuden) sammeln, und erleben, wie entweder die Gruppe oder ein "persönlicher Coach" dem einzelnen in schwierigen Situationen (weiter)half. 

Vielen Dank an den Elternverein, der, wie bereits vor zwei Jahren, für die Schülerinnen die Kosten für den Hochseilgarten übernahm.

Weiterlesen ...

Eine Meeresbiologische Woche in Mali Losinj (Kroatien) kam vom 12. bis zum 17.Juni auf uns zu. Jeder freute sich nach einer langen Busfahrt auf die Adria und die warmen Temperaturen. Dort angekommen konnten wir sofort unsere Zimmer beziehen und kurz darauf mit den Biologie-Einheiten beginnen, welche in Garagen von zwei begeisterten Biologen abgehalten wurden.

Am ersten Tag haben wir uns schon am Vormittag, gleich nach der Ankunft, dem Wasser genähert. Das kalte Wasser war dabei eine große Überraschung für den einen oder anderen, da wir uns etwas anderes vorstellten. Zuerst bekamen wir eine kleine Einschulung, da manchen das Schnorcheln unbekannt war. Nach dem Schnorcheln begaben wir uns zu den Felsküsten, auf denen wir viel über die Entstehung herausfanden.  Danach hatten wir die Aufgabe, einige Tiere zu suchen und diese etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.

Weiterlesen ...

Wir gratulieren unserem Absolventen Michael Angerer ( 8k ) zur Prämierung seiner vorwissenschaftlichen Arbeit. Die literarische Arbeit  mit dem Titel  Das Ende des „Golden Age of Crime“ wurde vom Bildungsministerium (BMBF) und dem Magazin Buchkultur ausgezeichnet und mit einem Buchpaket belohnt. Herzlichen Glückwunsch!

 

Seite 45 von 56

Nachrichten aus der Schule

 TABE Essensanmeldung 

Krankmeldungen bitte vor 7:50 Uhr über WebUntis (Handy oder PC)
>>Anleitungen dazu finden Sie hier<< 



Schulautonome Tage im Schuljahr 24/25
Dienstag nach Ostern: Di. 22.4.2025
Freitag nach Chr. HF: 30.5.2025
Freitag nach Fronleichnam: 20.6.2025


Weitere Links

Go to top