Front-Slideshow
Eingang-kk.jpg
Gartenfest.jpg
Nikolaus2.jpg
schulgarten-f2.jpg
Schulhaus.jpg
slackline.jpg
winken.jpg
sport-k.jpg
Der Schwerpunkt im Realgymnasium liegt auf Naturwissenschaften und Informatik.
Am Donnerstag, dem 10. April, sind Clemens Mayer (7M), Niklas Pumberger (6R), Sota Glössl (7R), Alexander Metzger (7R) und Anton Siligan (7R) im Neuen Rathaus mit Herrn Professor Badescu eingetroffen. Angeführt von Sota hat sich unser Team trotz der Verspätung eines Spielers hervorragend geschlagen: Der Titel des Vize-Landesmeisters im Schulschach 2025 geht an das BG & BRG Khevenhüller Gymnasium Linz.
Weiterlesen ...Am Mittwoch, den 02. April, wurde das Khevenhüller Gymnasium erneut mit dem Meistersinger-Gütesiegel für seine Chorarbeit ausgezeichnet und darf sich somit auch in diesem Schuljahr wieder Meistersingerschule nennen. Die Auszeichnung wird von der Bildungsdirektion Oberösterreich an Schulen verliehen, welche dafür eine Reihe von Kriterien erfüllen müssen. Die wichtigsten sind dabei ein dauerhaft bestehender Chor, welcher regelmäßig Auftritte bestreitet, sowie die Einbettung des Fachs Chor in den Stundenplan.
Weiterlesen ...Am 8. April hat die 3Ma als echte ChangeMakers gezeigt, wie man in der Schule Großes bewirken kann. Zwischen Erde, Farbe und Werkzeugen wuchs nicht nur eine neue Kräuterspirale, sondern auch Insektenhotels– Zimmer frei für Wildbiene & Co. Ein Pfandsystem- Prototyp wurde gebaut und sorgt jetzt für Nachhaltigkeit mit Stil.
Weiterlesen ...Vom 14. bis 16. März hatten 16 freiwillige Schülerinnen und Schüler der 6M die Möglichkeit, gemeinsam mit fünf Professorinnen und Professoren ein spannendes Wochenende in Nürnberg zu verbringen. Begleitet wurden wir von Frau Prof. Vaclavek-Aflenzer, Frau Prof. Baier, Frau Prof. Melicha sowie den ehemaligen Professoren Herr Prof. Tischler und Herr Prof. Sinnhuber.
Am Freitag startete unsere Reise am Linzer Hauptbahnhof. Nach einer angenehmen Zugfahrt kamen wir in Nürnberg an und bezogen unser Hotel, das sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs befand. Am Abend machten wir einen ersten Rundgang durch die Stadt und ließen den Tag traditionell mit Nürnberger Bratwürsten ausklingen.
Am 1. April 2025 fand in der Sporthalle Eferding der diesjährige Handball Schulcup (Bewerb Unterstufe, OÖ) statt, bei dem das Khevenhüller Gymnasium erstmals teilnahm – und kein Aprilscherz – auf Anhieb den ersten Platz erreichen konnte. In allen drei Begegnungen waren unsere Mädchen den gegnerischen Schulteams (SMS Niederwaldkirchen, SMS Eferding und Ramsauergymnasium) klar überlegen und gewannen jeweils mit mindestens acht Toren Vorsprung.
Weiterlesen ...Krankmeldungen bitte vor 7:50 Uhr über WebUntis (Handy oder PC)
>>Anleitungen dazu finden Sie hier<<
Schulautonome Tage im Schuljahr 24/25
Dienstag nach Ostern: Di. 22.4.2025
Freitag nach Chr. HF: 30.5.2025
Freitag nach Fronleichnam: 20.6.2025